anlässlich des Jubiläums ‚100 Jahre Insulin‘ führt diabetesDE in Kooperation mit dem Forschungsinstitut der Diabetes Akademie Bad Mergentheim (FIDAM)…
Das Risiko für einen schwerwiegenden COVID-19-Verlauf ist bei Menschen mit Übergewicht deutlich erhöht. Weltweit ist etwa ein Drittel der Bevölkerung…
... stärker betroffen - Jeder Vierte in Deutschland Lebende hat einen Migrationshintergrund.
In Absprache mit Ihrem behandelnden Diabetesteam (Hausarzt; Diabetologe; Diabetesberater) kann ein durcheinander geratener Blutzuckerspiegel durch…
Wechselwirkung von Angst und Diabetes
Depressionen und Angststörungen behindern das eigene Management der Diabetis-Erkrankung ganz gehörig. Doch…
Mal Humus mit Gemüsesticks
Was ist gut gegen Diabetes-Typ-2? Hummus mit Gemüsesticks. Neumodischer Kram, wiegeln Sie ab - versuchen Sie’s trotzdem.…
... machen kann“ sagt Fußballbundesligaspielerin Sandra Starke über ihren Diabetes mit dem neuen FreeStyle Libre 3.
Quelle: Abbott GmbH
... Typ-1-Diabetes brauchen im Rahmen der Inklusion die Unterstützung von Schulgesundheitsfachkräften. Länder wie Dänemark und Schweden machen es…
... Jugendliche und junge Erwachsene mit Diabetes. In diesem Bereich finden Sie Erfahrungsberichte, Experteninterviews und weitere Informationen, die…
Typ-2-Diabetiker aus der Nurses-Health-Studie und Health-Professionals-Follow-up-Studie. Als günstig eingestuft wurden vier Faktoren: gesunde…
Zusammen mit dem Robert Koch-Institut (RKI) haben Forscher vom DDZ eine Hochrechnung zur künftigen Zahl der erstellt. Diese basiert…
Draußen stürmt es; Schnee klatscht ans Fenster. Und drinnen? Auf dem Tisch dampft frischer Kaffee. Zuhause. Eigentlich der richtige Platz – und die…