Ihre Rechte als Patientin und Patient in Einfacher Sprache

| Aktuell

Menschen mit Diabetes stehen oft im Austausch mit Ärzten. Doch was tun, wenn es Verständnis- oder Sprachprobleme im Kontakt mit der Ärztin oder dem Arzt gibt? Die Sozialbehörde stellt die Informationen ihrer Broschüre "Ihre Rechte als Patientin und Patient" nun auch in Einfacher Sprache zur Verfügung. Sie hilft, wenn es Probleme oder Fragen bei Arztbesuchen gibt. 

  • Was mache ich, wenn ich keinen Termin beim Arzt bekomme?
  • Darf ich auch eine zweite Ärztin nach ihrer Meinung fragen, wenn ich mir bei der Diagnose unsicher bin?
  • Was mache ich, wenn ich in die Arztpraxis nicht reinkomme, weil ich in einem Rollstuhl sitze?
  • Darf mein Arzt mir meine Patientenunterlagen geben?
  • Was mache ich, wenn ich Angst habe, dass bei meiner Behandlung ein Fehler gemacht wurde?
  • Was mache ich, wenn ich meine Ärztin nicht verstehe?

Die Broschüre mit allen Informationen können Sie hier als PDF downloaden.

Zurück

Mitglied werden

Ich möchte mich für den Diabetikerbund Hamburg künftig auch als Mitglied engagieren: Mitgliedsantrag als PDF

Jetzt spenden

Sie möchten uns bei unserer Arbeit in der Aufklärung von Diabetes mit einer Geldspende unterstützen?

Unsere Kontonummer ist: IBAN:  DE54 3702 0500 0007 4410 00

Kontakt

Sie können sich auch gerne per E-Mail info@diabetikerbund-hamburg.de an uns wenden oder rufen Sie uns an: 040 2000 438-0.

Nächste Termine

Selbsthilfegruppe Norderstedt

05.05.2025 14:30 - 17:00

Willkommen bei der Selbsthilfegruppe für Diabetes in Norderstedt Leben mit Diabetes kann herausfordernd sein – doch Sie sind nicht allein! Unsere Selbsthilfegruppe in [...]

Mehr

Diabetes Treff Eimsbüttel

05.05.2025 17:30 - 19:30

Leben mit Diabetes kann herausfordernd sein – doch Sie sind nicht allein! Unsere Selbsthilfegruppe in Farmsen bietet Betroffenen und Interessierten eine unterstützende [...]

Mehr