Spargel aus der Apotheke

| Aktuell

Endlich wieder Spargel! Trotz Corona-Krise. Da  scheint die Sonne schon viel heller. Und die Welt weiterhin in Ordnung zu sein.

Denn ob Krise oder Krieg – auf die Spargelzeit  haben sich schon unsere Altvorderen gefreut. Kaiser Augustus tischte ihn auf;  Goethe schmiedete ihm Verse; Meisterköche Rezepte. Sie blieben fast immer gleich. Denn Spargelgerichte lassen sich nicht verhunzen.

Apropos Rezept: Eigentlich sollte es den Spargel nur in der Apotheke geben, denn er ist eine Arzneipflanze. Zwar besteht er aus 92 Prozent Wasser, doch darin lagern die Vitamine A, B, C und E. Sie helfen bei der Erkrankung von Niere, Blase und Milz. Obendrein lindern sie Rheuma und Arthritis.

Also ran an den Asparagus officinalis. Schließlich gibt‘s ihn nur bis zum 24. Juni. Aber just an diesem Tag auch die ersten Johannisbeeren. Was die bewirken, erzählen wir Ihnen, wenn wir sie gepflückt haben.

Zurück

Mitglied werden

Ich möchte mich für den Diabetikerbund Hamburg künftig auch als Mitglied engagieren: Mitgliedsantrag als PDF

Jetzt spenden

Sie möchten uns bei unserer Arbeit in der Aufklärung von Diabetes mit einer Geldspende unterstützen?

Unsere Kontonummer ist: IBAN:  DE54 3702 0500 0007 4410 00

Kontakt

Sie können sich auch gerne per E-Mail info@diabetikerbund-hamburg.de an uns wenden oder rufen Sie uns an: 040 2000 438-0.

Nächste Termine

Selbsthilfegruppe Norderstedt

05.05.2025 14:30 - 17:00

Willkommen bei der Selbsthilfegruppe für Diabetes in Norderstedt Leben mit Diabetes kann herausfordernd sein – doch Sie sind nicht allein! Unsere Selbsthilfegruppe in [...]

Mehr

Diabetes Treff Eimsbüttel

05.05.2025 17:30 - 19:30

Leben mit Diabetes kann herausfordernd sein – doch Sie sind nicht allein! Unsere Selbsthilfegruppe in Farmsen bietet Betroffenen und Interessierten eine unterstützende [...]

Mehr